Pflegehinweise

Bedruckte Kleidung (Direct-to-Garment)

Wir verwenden die neueste DTG-Drucktechnologie (Direct-to-Garment), um eine große Auswahl an bedruckbaren Kleidungsstücken und Farboptionen anbieten zu können. Wir verwenden hochwertige Tinten, die bei richtiger Pflege lange Zeit nicht verblassen.

Beachten Sie, dass die Pflegehinweise der Originalhersteller den DTG-Druckprozess nicht berücksichtigen. Daher empfehlen wir Ihnen, die Pflegehinweise auf dieser Seite zu befolgen, um zu erfahren, wie Sie Ihre bedruckten Kleidungsstücke richtig pflegen.

Bedruckte Kleidungsstücke können in der Maschine kalt und auf links gewaschen werden, mit einem milden Waschmittel und ähnlichen Farben. Verwenden Sie chlorfreies Bleichmittel nur, wenn es nötig ist. Sie sollten keine Weichspüler verwenden und die Kleidungsstücke nicht chemisch reinigen.

DTG-bedruckte Kleidungsstücke können auf niedriger Stufe im Wäschetrockner getrocknet werden, am besten funktioniert jedoch der Hängetrockner. Verwenden Sie zum Bügeln ein kühles Bügeleisen von innen nach außen. Bügeln Sie den Aufdruck nicht.

Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um ein Verblassen und Reißen des Aufdrucks sowie ein Schrumpfen des Kleidungsstücks zu vermeiden, das auftreten kann, wenn Sie es auf hoher Stufe waschen oder trocknen.

Taschen

Rucksäcke, Gürteltaschen und Seesäcke mit Alloverdruck müssen von Hand und ohne Bleichmittel gewaschen werden. Die Taschen dürfen nicht chemisch gereinigt oder im Wäschetrockner getrocknet werden. Sie können diese Taschen bei niedriger Hitze bügeln.

All-Over-Print-Taschen und Beutel mit Kordelzug können ohne Bleichmittel im Kaltwaschgang in der Maschine gewaschen werden. Sie können nicht im Trockner getrocknet oder chemisch gereinigt werden. Sie können diese Taschen bei niedriger Hitze bügeln.

Kopfkissen und Kopfkissenbezüge

Die Kissenbezüge können ohne Bleichmittel im Kaltwaschgang in der Maschine gewaschen werden. Die Kissenbezüge dürfen nicht chemisch gereinigt oder im Wäschetrockner getrocknet werden. Sie können sie bei niedriger Hitze bügeln.

Die Kisseneinlagen sollten nicht gewaschen, gebleicht, im Wäschetrockner getrocknet, gebügelt oder chemisch gereinigt werden.

Sublimationssocken, Decken, Handtücher und Laptophüllen

Sublimationssocken, -decken, -handtücher und Laptophüllen können mit gleichen Farben bei höchstens 30 °C (86 ºF) in der Maschine gewaschen werden. Verwenden Sie keine Bleichmittel und keine chemische Reinigung. Am besten ist es, sie an der Luft zu trocknen, aber wenn nötig, können Sie sie auch im Trockner auf niedriger Stufe trocknen.

Becher

Unsere weißen Hochglanzbecher und weißen Keramikbecher mit farbiger Innenseite sind mikrowellen- und spülmaschinenfest, aber der Aufdruck und die Beschichtung bleiben länger erhalten, wenn Sie sie von Hand spülen.

Die Emaillebecher und die schwarzen Hochglanzbecher sollten jedoch nur von Hand gespült werden. Außerdem dürfen Sie keine Flüssigkeiten oder Speisen direkt in ihnen erhitzen - das kann die Beschichtung beschädigen.

Poster und Leinwände

Damit Ihre Poster und Leinwände lange halten, sollten Sie sie nicht in direktem Sonnenlicht oder im Freien aufbewahren. Sie können vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem Staubwedel abgewischt werden.

Handytaschen

Um eine Handyhülle zu reinigen, nehmen Sie die Hülle von Ihrem Handy ab. Geben Sie etwas milde Seife ins Wasser und befeuchten Sie damit ein Tuch oder einen Schwamm. Reiben Sie mit dem feuchten Tuch sanft in Kreisen über die Hülle. Lassen Sie die Hülle bei Raumtemperatur an der Luft trocknen.

Reinigen Sie Ihre Handyhülle nicht mit Produkten auf Alkoholbasis, da diese die Tinte entfernen und die Hülle verfärben können.

Wasserflasche aus Edelstahl

Nur von Hand zu waschen (Spülmaschine wegen der Vakuumversiegelung nicht empfohlen).